Jetzt abstimmen!
Handlung
Wir begleiten die Schüler Mike und Lea, die das EU-weite Einwegplastikverbot kritisch hinterfragen. Sie sind der Meinung, dass das Verbot unnötig ist und ihnen das Leben schwer macht. Doch ihre Lehrerin möchte ihnen eine andere Perspektive eröffnen. Mithilfe magischer Sterne werden Mike und Lea in eine düstere Zukunft versetzt – eine Welt, in der das Einwegplastikverbot nie eingeführt wurde. Dort erleben sie hautnah die dramatischen Folgen von Plastikmüll und Umweltzerstörung. Durch diese eindrucksvolle Reise erkennen sie, wie wichtig der Schutz der Umwelt ist und dass das Verbot eine notwendige Maßnahme für eine bessere Zukunft darstellt.
Hintergrund
Unser Filmprojekt wurde im Rahmen des Kreativwettbewerbs, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, entwickelt. Es thematisiert die Bedeutung des EU-Einwegplastikverbots und regt Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit der Dringlichkeit von Nachhaltigkeit und den Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Umwelt auseinanderzusetzen.
„Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich zeigen in künstlerischen Projekten ihre Sicht auf Demokratie und Nachhaltigkeit.“
Zitat: www.bmbwf.gv.at
